Facebook YouTube WhatsApp Instagram
Biologin / Chemikerin (BRA/CTA) schaut im Labor durch Mikroskop.
//FLEXIBILITÄT IN DEINER AUSBILDUNG

Das flexible NEPTUN-Modell der Sabine Blindow-Schulen

//SO VIELFÄLTIG WIE DAS LEBEN AUF DER WELT

Naturwissenschaften und Labortechnik

Wir bieten Dir zukunftssichere Ausbildungen mit super Perspektiven und Jobchancen im MINT-Bereich. Mit der Vergleichstabelle kannst Du Dir einen besseren Überblick verschaffen, welche Ausbildung am besten zu Dir passt. Wenn Du noch gar nicht weißt, was zu Deinen Stärken passt, dann schau doch mal in unser Berufequiz.

Bei unseren Infotagen kannst Du Dir alles persönlich vor Ort anschauen. Insbesondere die Labore sind immer einen Blick wert. Wenn Du Dir den Unterricht gerne mal persönlich anschauen möchtest, bieten wir Dir ein kostenloses & unverbindliches „Probesitzen“ an.

Das flexible NEPTUN-Modell - nur bei uns!

Das NEPTUN-Modell der Sabine Blindow-Schulen bietet eine besondere Flexibilität. Als größte Schule für die Ausbildung zum oder zur Technischen Assistent:in der Region Hannover bieten wir alle drei Ausbildungen BTA (Biologie), CTA (Chemie) und auch UTA (Umweltschutz) an. Wir ermöglichen den Schüler:innen an unseren Schulen in verschiedene Fachgebiete hineinzuschnuppern und herauszufinden, welche Ausrichtung ihren Interessen und Stärken am besten entspricht.

Erst zum zweiten Schuljahr ist eine finale Entscheidung für den Abschluss nötig: Biologie, Chemie oder Umweltschutz.  Zusätzlich bieten wir in nur einem Zusatzjahr die Doppelqualifikation für alle drei Bereiche mit einem weiteren Berufsabschluss an. Dieses einzigartige und flexible Modell der Sabine Blindow-Schulen und für eine individuelle und bedarfsgerechte Ausbildung der Schülerinnen und Schüler.

Du hast somit bei uns die Möglichkeit, in nur drei Jahren zwei abgeschlossene Berufsausbildungen – und optional die allgemeine Fachhochschulreife als Zugangsberechtigung für alle europäischen Unis und somit als weiteren Karrierekick – in der Tasche zu haben. Und das Ganze maximal flexibel, um Dir den Raum für deine persönliche Entwicklung zu geben!

Deine Bewerbung für die Ausbildung im Bereich Biologie, Chemie oder Umweltschutz

Bewirb Dich hier ganz unkompliziert für deine Traum-Ausbildung im Bereich Biologie, Chemie oder Umweltschutz im neuen NEPTUN-Modell: ganz flexibel, sodass Du in deinem Wunschbereich erfolgreich durchstarten und deine Karriere beginnen kannst.
Die Entscheidung, ob du Technischer Assistent oder Technische Assistentin im Bereich Biologie, Chemie oder Umweltschutz wirst, kannst du noch bequem bis zum Ende des ersten Schuljahres treffen. Sag uns bis dahin nur, wo du aktuell deine Stärken und Interessen siehst.
Wir freuen uns auf Dich!

Schülerinnen experimentieren im Labor
  • Icon Abschluss Benötigter Schulabschluss:
  • Icon Zeit Dauer:
  • Icon Rakete Ausbildungsbeginn:
  • Icon Arbeit Weiterqualifikation bei uns:
  • Info-Icon Inhalte Theorie:
  • Info-Icon Inhalte Praxis:
  • Icon Arbeit Berufspraktikum:
  • Icon Personen Deine Interessen:
BTA
BTA Icon Mikroskop

Biologisch-Technische:r Assistent:in

  • Realschulabschluss (SEK I)
  • 2 Jahre
  • 1. Februar & 1. August
  • NEPTUN-Modell für Doppelqualfikationen CTA, UTA Fachhochschulreife
  • • Allgemeinbildende Fächer
    • Molekularbiologie
    • Biotechnik
    • Botanik und Zoologie
    • (Bio-)Chemie
    • Zellkulturarbeiten
    • Ökosysteme
  • • Lösungen herstellen
    • Stoffsysteme trennen und reinigen
    • Qualitative/quantitative Analysen
    • Pflanzen untersuchen
    • Humanbiologisch arbeiten/forschen
    • Mikroorganismen untersuchen
    • DNA untersuchen
  • 4 Wochen
  • Biologie, Zellen, Pflanzen, Tiere, Laborarbeit, Forschen, Forensik, Technik
CTA
CTA-Icon Erlenmeyerkolben

Chemisch-Technische:r Assistent:in

  • Realschulabschluss (SEK I)
  • 2 Jahre
  • 1. Februar & 1. August
  • NEPTUN-Modell für Doppelqualfikationen BTA, UTA, Fachhochschulreife
  • • Allgemeinbildende Fächer
    • Moderne Analyseverfahren
    • Stoffe bestimmen, messen und analysieren
    • Mikrobiologie und -chemie
    • Lebensmittel untersuchen
    • Boden-, Luft-, Wasserproben analysieren
    • Umweltkunde und -recht
  • • Chemisch-physikalische Verfahren
    • Elektrochemische Verfahren
    • Dünnschicht- und Gaschromatografie
    • Spektroskopie, Fotometrie
    • Hochleistungs-flüssigkeitschromatografie
    • Organische Synthese
    • Elektrophorese
  • 4 Wochen
  • Chemie, Laborarbeit, Experimentieren, Forschen, Technik
UTA
UTA Icon Blätter

Umweltschutz technische:r Assistent:in

  • Realschulabschluss (SEK I)
  • 2 Jahre
  • 1. Februar & 1. August
  • NEPTUN-Modell für Doppelqualfikationen CTA, UTA Fachhochschulreife
  • • Allgemeinbildende Fächer
    • Pflanzliche und tierische Organismen untersuchen
    • Toxikologie
    • Ökosystem, Nahrungsketten & Stoffkreisläufe
    • Untersuchen von Umweltproben
    • Umweltrecht & Umweltschutz
  • • Boden-, und Wasseruntersuchungen
    • Mikrobiologische Untersuchungen
    • IT-basierte Verfahrenstechniken
    • Messung & Auswertung von Im-/Emissionen
    • Umsetzung des Umweltrechts in der Praxis
    • Toxikologische Untersuchungen
  • 4 Wochen
  • Umweltschutz, Umweltrecht, Natur, Analyseverfahren, Laborarbeit, Biologie & Chemie

Du bist Dir noch nicht sicher, was zu dir passt?

Kim Jeitner
Kim-Tabea Jeitner

VERWALTUNG ITA & PTA & ZEUGNISSE

Hand hält Erlenmeyerkolben im Labor für chemische Untersuchung

Warum an die Sabine Blindow-Schulen?

Du triffst eine der wichtigsten Entscheidungen deines Lebens – nämlich die, was du die wahrscheinlich kommenden 40-50 Jahre lang beruflich erreichen möchtest. Mache deine ersten Schritte

in deinem neuen Tätigkeitsfeld bei uns, der vermutlich am besten ausgestatteten Privatschule Deutschlands. Wir starten Erfolgskarrieren – seit über 36 Jahren!