
Mit dem Realschulabschluss
Berufsausbildung + Fachhochschulreife gleichzeitig
2 ½ Jahre: Beruf + Fachhochschulreife einschließlich Praktikum. Nach Deinem Realschulabschluss in Klasse 10 (Sek I) machst Du bei uns sowohl einen Berufsabschluss als auch die Fachhochschulreife. Ein Studium ist dann optional.
Beruf + Fachhochschulreife („Fachabi“) + Bachelor: Die schulische Berufsausbildung bietet Dir die besondere Möglichkeit, gleichzeitig die Fachhochschulreife (auch „Fachabitur“ genannt) zu erlangen und dann in Rekordzeit den Bachelor-Abschluss anzuschließen. Du kannst zwischen den Ausbildungen BTA, CTA, UTA, ITA und PTA wählen.
Während der zweijährigen Ausbildung kannst Du parallel den schulische Teil der Fachhochschulreife erwerben. Nach einem halbjährigen Praktikum bescheinigen wir die Allgemeine Fachhochschulreife. Für PTA gehört das halbjährige Apothekenpraktikum schon mit zur Ausbildung und wird für die Fachhochschulreife angerechnet!
→ Damit bist Du schneller als in der (gymnasialen) Oberstufe!
2,5 Jahre: Beruf + FH-Reife, inkl. Praktikum
In nur 2 ½ Jahren: Ausbildung + Fachhochschulreife + Praktikum für Realschulabsolvent:innen (SekI). Schneller kommst Du nicht zur fertigen Berufsausbildung inklusive Fachhochschulreife.
In nur 4 ½ Jahren: Ausbildung + Fachhochschulreife + Praktikum + Bachelor für Realschulabsolvent:innen (SekI) – Schneller als über die Oberstufe mit Abi.
In den Bereichen Chemie oder Biologie an unseren Kooperationshochschulen der schnellste Weg zum Erfolg ab Realschulabschluss (Sek I).
Mit Abi/FHR in nur 4 Jahren: Ausbildung + Bachelor
Schüler:innen, die mit Abi oder dem schulischen Teil der Fachhochschulreife beginnen, schaffen Ausbildung plus Bachelor an den Kooperationshochschulen sogar in nur 4 Jahren, da das Praktikum entfällt. Aber alles ganz entspannt nacheinander – ohne Zusatzbelastung. Doppelte Chance: Beruf + Bachelor in nur4 Jahren, mit leichtem Studieneinstieg und Praxiserfahrung.


Unsere Kooperationshochschulen
Bachelor an unseren Kooperationshochschulen für BTA und CTA:
Bachelor ist der international anerkannte Studienabschluss und berechtigt auch zum Einstieg in einen Masterstudiengang.
→ BTA/CTA: Niederländische Kooperationshochschule Zeeland (HZ) in Vlissingen Bachelorstudiengang Chemie / Life Science
→ BTA: Leibniz Universität Hannover Bachelor-Studiengang Biologie (B.Sc.) und
Bachelor-Studiengang Molekulare u. Angewandte Pflanzenwissenschaften (B.Sc.)
→ BTA: Technische Universität Braunschweig Bachelor-Studiengang Biologie (B.Sc.)
→ UTA/CTA/BTA: Hochschule Nordhausen Bachelor-Studiengang Umwelt- und Recyclingtechnik (B.Sc.)
Sehr interessant sind die niederländischen Stipendien- und Förderungsangebote für deutsche Studenten. Zusätzlich kannst Du außerdem Auslands-BAföG beantragen.


Fachhochschulreife
Die Allgemeine Fachhochschulreife berechtigt Dich zum Studium von jedem Fach und an jeder Fachhochschule in Deutschland. Das heißt, unabhängig von der Ausbildung kannst Du ein beliebiges Fach studieren.

Anrechnung
Wir haben bereits verschiedene Kooperationshochschulen, die Deine Ausbildung bei uns anrechnen. Durch unsere hohe Ausbildungsqualität kannst Du Deine Studienzeit verkürzen. Du hast einen Vorschlag für eine weitere Kooperationshochschule? Sprich uns gerne an!

Ohne Studium?
Du möchtest nach Deiner Ausbildung gleich im Beruf durchstarten? Kein Problem, Deine Jobchancen sind ausgezeichnet! Die meisten unserer Absolvent:innen studieren nicht nach der Ausbildung.
Aktuelle Bilder aus dem Schulleben
Möchtest Du einen persönlichen Beratungstermin?
