facebook
Facebook YouTube WhatsApp Instagram
beratung
//BERATUNG UND INFOTAGE

Infotage, Probeunterricht, Beratungsgespräch

//BERATUNG UND INFOTAGE

Komm zu uns

Am Besten siehst Du Dir alles selbst genau an und erlebst die Schulatmosphäre mit Lehrkräften und Schüler:innen persönlich. Deine Freunde und Familie sind herzlich willkommen und können Dir bei Deiner Entscheidung helfen.
Drei Möglichkeiten bieten wir Dir für schnelle und vollständige Informationen über die Ausbildung und die Berufe: An den Infotagen, Probeunterricht in Theorie &Praxis und die persönliche Beratung.

Wir beraten Dich gern telefonisch oder vor Ort. Viel Zeit haben wir an unseren langen Nachmittagen bis 18 Uhr Mittwoch in der Adolfstraße 10 und Donnerstag in der Baumstraße 18-20 Termine kannst Du per Telefon 0511 – 15062 vereinbaren oder spontan vorbeikommen.

Unsere Infotage: Samstag, 10-13 Uhr

Mehrmals pro Schuljahr öffnen wir die Schul- und Labortüren für Dich und Deine Begleitungen samstags von 10-13 Uhr. Im Kalender findest Du alle Termine.

Du kannst Dich in Ruhe umsehen und ganz entspannt mit Schüler:innen über ihre Erfahrungen reden. Unsere Lehrkräfte erläutern Dir den Ablauf der Ausbildung. Das bieten wir außerdem:

  • Infos über Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Kennenlernen der Lehrkräfte und Schulleitung
  • Beratung über den passenden Ausbildungsberuf
  • Infos über Zusatzchancen: Fachhochschulreife, Doppel-Quali, Bachelor, Master
  • Individuelle Förderungs- und Finanzierungsberatung
  • Klärung Deiner individuellen Voraussetzungen
  • Kleine Snacks und Getränke
  • Führungen durch unsere Schulgebäude

Gruppe 4988

Unsere Empfehlung: Probesitzen

Gefallen Dir Schule und Lehrkräfte? Welchen Eindruck machen die anderen Schüler:innen? Kannst Du den Stoff schaffen? Diese Fragen kannst Du nach einem Termin zum Probeunterricht beantworten.

Nimm einfach an einem Vormittag am normalen Unterricht teil. Schau Dich um und mach Dir selbst ein Bild von der Schule. Der eigene Eindruck ist mehr wert, als die Infos aus Prospekten und dem Web.

Damit Dir an Deiner Schule keine Fehlzeiten angerechnet werden, bekommst Du eine Bestätigung über Deinen Probeunterrichtstermin. Vereinbare jetzt Deinen Termin!

So buche ich einen Termin:

Für die TA -Ausbildung: 0511-15062 sprich mit Monika Weber oder Kim Jeitner in der Adolfstr. 10. Wir haben regelmäßige Probeunterrichttermine während des ganzen Schuljahres.

Für die Abiturientenausbildungen wähle 0511-260928-80 (Monika Haroska) in der Baumstr. 20. Wir prüfen, welche Fächer gerade unterrichtet werden und bestätigen Deinen Termin.

Der Probeunterricht ist völlig kostenfrei, ganz unverbindlich und Du kannst in Ruhe überlegen, ob die Ausbildung für Dich passt.

Melde Dich hier zu der von dir gewünschten Veranstaltung - zum Beispiel einem Infotag oder für Probeunterricht - an. Schnell und unverbindlich!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Terms*
Hexagon Fläche
Gruppe 4989

Unterricht im Klassenraum – digital und hybrid.

Präsenzunterricht ist immer erste Wahl – in perfekt ausgestatteten Räumen. Dein Lernmaterial ist im digitalen Classroom verfügbar, auf Deinem Laptop, Tablet oder Handy. Einige Unterrichtstage finden online statt und Du kannst in besonderen Situationen auch online (hybrid) am Unterricht im Klassenraum teilnehmen.

Gruppe 4990

Arbeiten im Labor:

Beste Bedingungen für über 70 Übungen und Versuche, die im Laufe der Ausbildung anstehen. Häufig arbeitest Du in kleinen Teams bei Vorbereitung, Durchführung und Sicherung der Ergebnisse. Viele Messungen erfolgen digital, aber auch der Bunsenbrenner kommt oft zum Einsatz. Etwa 50% der Schulzeit dient der fachpraktischen Arbeit für BTA, CTA, PTA und UTA in einem unserer 6 verschiedenen Laboren, für ITA in Projekten am eigenen Laptop. In den Bereich Sport, Tourismus oder Event stehen viele praktische Projekte im Team auf dem Programm. In allen Fachbereichen stehen auch Betriebspraktika auf dem Programm.

Gruppe 4991

Arbeiten in Teams:

Ein großes Thema für die Bearbeitung von eigenen Projekten. Für Sport, Tourismus oder Event werden viele praktische Projekte bearbeitet. Dazu stehen viele Sitzgruppen in den Gärten zur Verfügung. In allen Fachbereichen gehören auch Betriebspraktika auf dem Programm.

//BERATUNG

Ein erster Eindruck: Unsere Bilder- und Videogalerie

IMG 5157
IT Brust
jeitner.
PLK alle
PLK PTA
Portrait Detlef Schröter
Schülerinnen in Pausenraum Sabine Blindow-Schulen
Portrait Sabine Blindow
Schüler Pausenhof Baumstraße
Schülerin PTA Pharmazeutisch-Technische Assistentin mit Chemikalien im Labor
Philipp Blindow
Lehrkräfte für Laborberufe
Verwaltung Sabine Blindow-Schulen
Hinterhof Baumstraße
Biologisch-Technischer Assistentin führt Experiment durch
Terrasse Baumstraße
Schüler Biologisch-Technische:r Assistent:in legt Zellkultur an

Du möchtest beraten werden?

Kim Jeitner
Kim-Tabea Jeitner

VERWALTUNG ITA & PTA & ZEUGNISSE